Allgemeine Geschäftsbedingungen
§1 Geltungsbereich
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen 3DTools4You und dem Kunden in der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
"Verbraucher" im Sinne dieser Bedingungen sind natürliche Personen, mit denen wir Geschäfte abschließen, ohne dass diesen eine gewerbliche oder selbständige berufliche Tätigkeit zugeschrieben werden kann. "Unternehmer" sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit mit uns Geschäftsbeziehungen eingehen.
§2 Vertragsschluss
Die Darstellung der Produkte in unserem Onlineshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung. Mit Anklicken des Buttons "Kaufen" bzw. "Bestellung abschicken" geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung und deren Annahme erfolgt unmittelbar nach dem Absenden durch eine automatisierte E-Mail. Mit dieser E-Mail-Bestätigung ist der Kaufvertrag zustande gekommen.
Sollte die Lieferung der von Ihnen bestellten Ware nicht möglich sein, etwa weil die Ware nicht auf Lager ist oder nicht an Ihre Adresse geliefert werden kann, sehen wir von einer Annahmeerklärung ab. In diesem Fall kommt kein Vertrag zustande. Wir werden Sie darüber unverzüglich informieren und bereits erhaltene Gegenleistungen unverzüglich zurückerstatten.
§3 Preise und Steuern
Alle auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer (MwSt.), die in Deutschland gilt.
Für Lieferungen an andere EU-Länder wird der jeweils gültige Mehrwertsteuersatz des entsprechenden Landes gemäß EU-Vorschriften angewendet.
Für Lieferungen in Nicht-EU-Länder (z. B. Schweiz oder Großbritannien) werden die Preise ohne Mehrwertsteuer angezeigt. Zusätzliche Zollgebühren, Steuern oder Abgaben können im Zielland anfallen. Diese Kosten sind vom Kunden zu tragen und werden nicht von uns übernommen. Bitte kontaktieren Sie Ihr lokales Zollamt für weitere Informationen.
§4 Versand und Lieferung
Versand, Lieferbedingungen und das Widerrufsrecht sind separat geregelt. Weitere Informationen finden Sie in den entsprechenden Abschnitten:
§5 Zahlungsbedingungen
Die Zahlung kann per Vorkasse, Überweisung, PayPal, Lastschrift oder Rechnung erfolgen.
Ein Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur zu, wenn Ihre Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder von uns schriftlich anerkannt wurden.
Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, soweit Ihre Ansprüche aus demselben Vertragsverhältnis resultieren.
§6 Gewährleistung
Die gesetzliche Gewährleistungsfrist gilt für alle an Verbraucher innerhalb der Europäischen Union, Großbritanniens und der Schweiz gelieferten Waren. Diese beträgt zwei Jahre ab Lieferdatum.
Gewährleistungsansprüche beschränken sich auf Mängel, die zum Zeitpunkt der Lieferung bestanden. Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung, Installation oder Nutzung entstehen, sind von der Gewährleistung ausgeschlossen.
Für Unternehmer beträgt die Gewährleistungsfrist 12 Monate ab Lieferdatum, sofern nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.
§7 Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
§8 Produktdarstellungen
Die Bilder und Fotos der Produkte auf unserer Website dienen der Veranschaulichung und können von den tatsächlichen Produkten abweichen. Insbesondere können Farbabweichungen aufgrund unterschiedlicher Bildschirmeinstellungen auftreten.
Die Produktbilder sind daher nicht verbindlich. Verbindlich sind nur die Beschreibungen, Details und Eigenschaften, die in der Produktbeschreibung aufgeführt sind.
§9 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Wenn Sie Verbraucher mit gewöhnlichem Aufenthalt in der Europäischen Union sind, entzieht diese Rechtswahl Ihnen nicht den Schutz durch die zwingenden Bestimmungen des Rechts Ihres Wohnsitzlandes.
Für Unternehmer, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliche Sondervermögen ist der ausschließliche Gerichtsstand der Sitz unseres Unternehmens.